Im Sinne GvD 196/2003 in der geltenden Fassung und Verordn. (EU) 2016/679 sowie GvD 101/2018
Unter Einhaltung der Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) informieren wir Sie über die Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten. Die Datenschutzerklärung gilt nicht für andere Websites, die sich ggf. über Links auf den Websites der Domain des Verantwortlichen aufrufen lassen, und der Verantwortliche ist in keiner Weise für die Websites Dritter verantwortlich.
Es handelt sich um eine gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) bereitgestellte Datenschutzerklärung, die sich auch an den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG in der Fassung der Richtlinie 2009/136/EG über Cookies orientiert sowie an den Bestimmungen der Verordnung der Datenschutzaufsichtsbehörde vom 08.05.2014 und vom 10.06.2021 in Bezug auf Cookies und an den Leitlinien des EDSA 05/2020 zur Einwilligung gemäß der DSGVO, verabschiedet am 04.05.2020.
Folgendes vorausgeschickt:
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden können
„Personenbezogene Daten“: alle Angaben zu einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person („betroffene Person“); als identifizierbar gilt eine natürliche Person, die direkt oder indirekt anhand einer Kennung wie dem Namen, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder einem oder mehreren besonderen Merkmalen der körperlichen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität identifiziert werden kann; (C26, C27, C30).
Surfdaten
Die für den Betrieb einer Website eingesetzten IT-Systeme und Softwareverfahren erfassen im normalen Betrieb bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung Teil der Verwendung der Internet-Protokolle ist. Zu dieser Art von Daten gehören IP-Adressen oder Domainnamen der von den Nutzern verwendeten Rechnern und Geräten, URI/ URL (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gestellt wird, die Größe der Antwortdatei, der numerische Code mit dem Status der vom Server gegebenen Antwort (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter des Betriebssystems und der Rechnerumgebung des Benutzers (für weitere Informationen siehe die Cookie-Bestimmungen dieser Website).
Von der betroffenen Person mitgeteilte Daten
Die optionale, ausdrückliche und freiwillige Übermittlung von Nachrichten an die Kontaktadressen sowie das Ausfüllen und Übermitteln der auf der Website des Verantwortlichen bereitgestellten Formulare hat die Erfassung der Kontaktdaten des Absenders zur Folge, die für die Beantwortung erforderlich sind, sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten.
Spezifische Datenschutzerklärungen
Auf den Seiten der Website werden spezifische Datenschutzerklärungen für bestimmte Dienste oder für die Verarbeitung der mitgeteilten Daten bereitgestellt.
 
Cookies
Für weitere Informationen über die von dieser Website genutzten Cookies siehe die Cookie-Bestimmungen.
WER IST DER VERANTWORTLICHE? WIE KANN ICH MICH MIT IHM IN VERBINDUNG SETZEN?
Der Verantwortliche der Website https://www.giardiniditoscana.com/ ist GIARDINI DI TOSCANA S.R.L. mit Geschäftssitz in der Via XXVIII Agosto, 7 - 52011 Bibbiena (AR) und USt-IdNr. 02264320512. Der Verantwortliche ist über die E-Mail clienti@giardiniditoscana.com erreichbar.
ZWECK DER VERARBEITUNG, RECHTSGRUNDLAGE, AUFBEWAHRUNGSFRIST UND ART DER BEREITSTELLUNG KATEGORIEN VON DATEN, ZWECK UND VERARBEITUNG ART DER BEREITSTELLUNG
DATENKATEGORIEN: E-Mail-Adresse
ZWECK DER VERARBEITUNG: Zusendung von Newslettern zu Informations- und Werbezwecken, vorbehaltlich der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person gem. Art. 6 Buchst. a) und Art. 7 der Verordnung (EU) 2016/679.
ART DER BEREITSTELLUNG: Die Bereitstellung der Daten ist für diesen spezifischen Zweck erforderlich, stellt aber keine Behinderung des Zugriffs auf andere Verarbeitungen dar.
DATENKATEGORIEN: E-Mail-Adresse
ZWECK DER VERARBEITUNG: Beantwortung von Anfragen, die über die auf der Website angegebenen Adressen gestellt werden gem. Art. 6 Buchstabe l) der Verordnung (EU) 2016/679
AR DER BEREITSTELLUNG: Die Bereitstellung der Daten ist für diesen spezifischen Zweck erforderlich, stellt aber keine Behinderung des Zugriffs auf andere Verarbeitungen dar.
DATENKATEGORIEN: Ausfüllen der für den Kauf erforderlichen Felder (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Land/Region, Postleitzahl, Zahlungsart)
ZWECK DER BEREITSTELLUNG: Durchführung des Online-Verkaufs gem. Art. 6 Buchst. b), c) und l) der Verordnung (EU) 2016/679.
ART DER BEREITSTELLUNG: Die Bereitstellung der Daten ist für diesen spezifischen Zweck erforderlich, stellt aber keine Behinderung des Zugriffs auf andere Verarbeitungen dar.
AN WEN WERDEN DIE ERFASSTEN PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEGEBEN?
Die personenbezogenen Daten werden an Rechtssubjekte weitergegeben, die die Daten als Auftragsverarbeiter verarbeiten (Art. 28 Verordn. (EU) 2016/679) und/oder als natürliche Personen, die unter der Leitung des Verantwortlichen und des Auftragsverarbeiters (Art. 29 Verordn. (EU) 2016/679) für die oben genannten Zwecke tätig sind.
Die Daten werden weitergegeben an:
- Vertraglich mit GIARDINI DI TOSCANA S.R.L. verbundene Unternehmen;
- Rechtssubjekte, die Dienstleistungen für die Betreuung des von GIARDINI DI TOSCANA S.R.L. verwendeten IT-Systems und der Telekommunikationsnetze erbringen;
- Freiberufler, Kanzleien oder Gesellschaften im Bereich der Assistenz- und Beratungsdienste;
- Rechtssubjekte, die Dienstleistungen für die Betreuung der oben genannten Aktivitäten erbringen (Rechtssubjekte im Bereich Kommunikation, Druck von Broschüren, Flyern, Websites, Filme);
- Plattformbetreiber für die oben aufgeführten Dienste (Website-Hosting, Plattformen für die Wiedergabe von Videos);
- zuständige Behörden, die für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und/oder Bestimmungen öffentlicher Einrichtungen zuständig sind;
- auf Anfrage an die anderen verbundenen Unternehmen.
Die Liste der Auftragsverarbeiter wird kontinuierlich aktualisiert und kann unter der E-Mail clienti@giardiniditoscana.com oder am Geschäftssitz des Verantwortlichen angefordert werden.
ÜBERMITTELT GIARDINI DI TOSCANA S.R.L. DATEN IN NICHT-EU-LÄNDER?
Die personenbezogenen Daten werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt. Falls eine derartige Übermittlung aufgrund organisatorischer Erfordernisse des Verantwortlichen notwendig und/oder unvermeidbar ist, wird auf Folgendes hingewiesen:
▪ Die Übermittlung erfolgt ausschließlich in Länder, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt;
▪ falls es sich um ein nicht im obenstehenden Punkt genanntes Land handelt, erfolgt die Übermittlung Ihrer Daten in Nicht-EU-Länder unter Einhaltung der Einschränkungen und Bedingungen gemäß Art. 44 ff. Verordn. (EU) 2016/ 679.
 
GIBT ES EIN AUTOMATISIERTES VERFAHREN?
Wir verzichten auf automatisierte Entscheidungsprozesse, einschließlich Profiling.
 
WELCHE RECHTE HABEN SIE? WIE KÖNNEN SIE SIE AUSÜBEN?
Für die Ausübung Ihrer Rechte gemäß Art. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 der Verordnung (EU) 2016/679 wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter der E-Mail-Adresse clienti@giardiniditoscana.com. Sie können vom Verantwortlichen jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit verlangen. Ferner haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen, und in den vorgesehenen Fällen können Sie die erteilte Einwilligung widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung dadurch berührt wird.
Wenn Sie keine Informations- und/oder Werbe-/Handelsmitteilungen mehr erhalten möchten, senden Sie einfach eine E-Mail an clienti@giardiniditoscana.com oder nutzen Sie unsere automatische Abmeldefunktion, die ausschließlich für E-Mails vorgesehen ist.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (Aufsichtsbehörde www.garanteprivacy.it). Wenn Sie einen Antrag auf Datenübertragbarkeit stellen, stellt Ihnen der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung, vorbehaltlich Absatz 3 und 4 des Art 20 Verordn. (EU) 2016/ 679.
 
WEITERE INFORMATIONEN
Der Verantwortliche behält sich das Recht auf Änderung, Aktualisierung, Ergänzung oder Entfernung von Teilen der vorliegenden Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen und zu jedem beliebigen Zeitpunkt vor. Zur Vereinfachung dieser Überprüfung wird das Aktualisierungsdatum in der Datenschutzerklärung angegeben.
Datum 25.07.2024